fairster. Energie radikal neu gedacht.
Bekannt aus:
Verbände und Mitgliedschaften:

100 % Ökostrom, der zu Dir passt!
Unser Ziel: Transparenz am Energiemarkt
und faire Stromverträge.

Aktiver Verbraucherschutz
Als erster gemeinnütziger Energie- versorger setzen wir neue Maßstäbe im Verbraucherschutz – unterstützt durch wissenschaftliche Studien und transparente Einblicke in den Energiemarkt.

Keine
Gewinnabsicht
Unser Ziel ist nicht der Profit, sondern ein fairer Zugang zu Energie für alle. Überschüsse fließen direkt an Sie als Kunde zurück.

Öko-Strom aus Deutschland
Wir liefern 100 % unseres Stroms aus nachhaltigen, deutschen Energie- quellen – für eine grünere Zukunft und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Regeneratives Management
Wir setzen nicht nur auf modernste Technologien, sondern integrieren auch ältere, leistungsfähige Windparks in unser Netz. So nutzen wir das volle Potenzial jeder Anlage und fördern eine nachhaltige Energiezukunft.

Rückerstattungen
Überschüsse werden am Ende der Lieferperiode ausgeschüttet – dadurch erhalten Sie Rückzahlungen statt Nachzahlungen.

Fair und Transparent
Bei fairster. sind alle Kosten klar aufgeschlüsselt – für 100 % Transparenz bei Ihren Tarifen und Abrechnungen, damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen.
Was machen wir anders, als andere Energieanbieter, um dieses Ziel zu erreichen?
Als einziger Anbieter auf dem Markt gewähren wir unverfälschte Einblicke in die tatsächlichen Stromkosten. Unser Ziel ist es, Dumping- und überhöhte Angebote zu identifizieren und zu eliminieren. Wir sind die Stimme gegen Intransparenz und Ungerechtigkeit.
fairster. Energie ist
gemeinnützig?
AKTIVER
VERBRAUCHERSCHUTZ
Als erster Energieversorger in einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH)
setzen wir mit aktivem Verbraucherschutz
neue Maßstäbe.
Wir erarbeiten und veröffentlichen wissenschaftliche Studien und geben so
einen Einblick in die aktuelle Marktsituation. Mit unseren Untersuchungen identifizieren wir zukünftig Dumpingtarife und fordern damit für den Verbraucherschutz eine höhere Transparenz im Tarifmarkt.
Wie funktioniert unser Geschäftsmodell?
- Wir beziehen unsere Energie direkt von erneuerbaren Energieproduzenten.
- Zu den reinen Energiekosten inkl. Netzentgelte, Steuern, Umlagen und Abgaben, kommen noch 5% Verwaltungsgebühr, sowie 4,99 € Servicekosten
- Alle Überschüsse werden am Ende des Lieferzeitraums ausgeschüttet und gehen zurück an die Kunden.
- Dadurch kommt es zu Rückzahlungen statt Nachzahlungen.

FORMEL
Energiepreis

Verwaltungs- und Servicekosten

Überschuss
Für wen ist unser Produkt gedacht?
Für alle. Ganz egal ob Privatkunde, Gewerbekunde oder Großkunde!

Was kostet fairster Energie?
Hier erhalten Sie eine Vorinformation, wieviel Energie von fairster für ihre PLZ kostet. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie, wenn sie mit uns in direkten Kontakt treten.

FAQ
Wie wechsle ich zu fairster.?
Klicken Sie auf den „Jetzt wechseln“ Button, geben Sie Ihre Daten ein und wählen Sie Ihren passenden Tarif, schnell und unkompliziert. Wir kümmern uns um alles Weitere – auf Wunsch auch um die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter. So wird Ihr Wechsel reibungslos und bequem. Bei fairster. setzen wir auf Transparenz und Einfachheit, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Gibt es eine Preisgarantie?
Ja, wir bieten eine Preisgarantie, da wir unseren Strom für ein Kalenderjahr fest einkaufen. Änderungen von Steuern, Umlagen und anderen für uns unbeeinflussbaren Kosten sind ausgenommen, aber wir garantieren stabile Energiepreise.
Beliefert fairster. in ganz Deutschland?
Ja, wir beliefern alle Postleitzahlengebiete in Deutschland. Grenznahe Gebiete können jedoch Ausnahmen darstellen.
Inwiefern ist fairster. geimeinnützig?
Als gemeinnützige GmbH liegt unser Fokus auf Verbraucherschutz. Unsere langfristige Vision besteht darin, Kunden mithilfe unseres Preisindex vor Dumpingangeboten zu schützen oder ihnen zumindest die Möglichkeit zu geben, solche Angebote zu erkennen. Wir möchten Verbraucher vor undurchsichtigen Praktiken schützen und setzen uns für faire und transparente Energieversorgung ein.
Ist der Überschuss garantiert?
Wir können keine festen Überschüsse garantieren, da das Budget je nach Marktlage und Produktions-Jahresprofil verwendet wird. Wenn weniger Energie produziert wird als erwartet oder die Kosten für Residualenergie steigen, kann das Budget stärker beansprucht werden, was zu einem geringeren Überschuss führen könnte. Trotzdem sind unsere Preiskalkulationen so angelegt, dass das Budget nie vollständig aufgebraucht wird. Mit anderen Worten: Ein Überschuss ist immer in unserer Planung berücksichtigt, auch wenn wir keine feste Garantie dafür aussprechen können.