Transparenz-Offensive: Das bezahlst du für deinen Strom

Bei Fairster weißt du genau, wofür du zahlst. Wir machen ganz transparent, wohin dein Geld fließt. Und das Beste: Alle Überschüsse kommen am Jahresende zu dir zurück!

Bei Fairster zahlst du für Energie, statt für Aktionäre!

Anders als konventionelle Anbieter, die ihre Preise oft kurzfristig ändern, kaufen wir Strom für ein ganzes Kalenderjahr im Voraus ein. Das sichert dir stabile Energiepreise und schützt vor spontanen Schwankungen. Bei uns siehst du genau, wofür dein Geld genutzt wird, denn jeder Posten ist transparent auf deiner Rechnung aufgeschlüsselt. Und das Wichtigste: Da wir eine gemeinnützige GmbH sind, fließen alle Überschüsse am Jahresende direkt an dich zurück, statt als Gewinn ausgeschüttet zu werden – du zahlst für deine Energie statt für Aktionäre. Jetzt Energiepreis berechnen.

Alle Preisbestandteile im Überblick

  • Einkaufspreis des Stroms: Das ist der Betrag, den wir direkt an die regionalen Wind- und Solarparks zahlen, von denen wir deinen Strom beziehen.

  • Strukturierungs-Budget: Dieses Budget dient als flexible Reserve, um kurzfristig auf Schwankungen in Erzeugung oder Nachfrage reagieren zu können und so die Versorgung zu sichern, also quasi eine Art Sicherheitspolster.
  • Fairster-Verwaltungs-Budget: Buchhaltung, Service- und Verwaltungskosten: Strom bereitzustellen kostet Geld. Wir versuchen, diesen Posten möglichst klein zu halten – und unsere Gemeinnützigkeit beschränkt, wofür wir Geld ausgeben können. Dieser Posten beträgt 5 % deiner Energiekosten plus eine feste monatliche Servicepauschale von 4,99 € inkl. der gesetzlichen MwSt.
  • Steuern, Abgaben, Umlagen, Netzentgelte: Dieser Teil deines Preises umfasst gesetzlich festgelegte Kosten, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu gehören die Stromsteuer, verschiedene Umlagen (z.B. für Netzausbau), Netzentgelte für Transport und Verteilung deines Stroms (Grundpreis) sowie die Konzessionsabgabe an deine Gemeinde. Diese Kosten führen wir direkt ab.

Rückzahlung dank Gemeinnützigkeit

Als gemeinnützige GmbH geht es uns um gute Energie statt um Gewinne. Das heißt: Geld, das wir nicht gebraucht haben, zahlen wir am Ende der Lieferperiode direkt an dich aus. Auch wenn wir eine Rückzahlung aus rechtlichen Gründen nicht garantieren können: Wir rechnen immer mit einem Puffer und in aller Regel bekommst du am Schluss des Jahres Geld wieder, statt welches nachzuzahlen.

Gute Energie für Dich

Direkt, Transparent und ohne Umwege.

Energiepreis berechnen