Strom darf kein Luxusgut sein – davon ist unser Gründer Tobias Hirt fest überzeugt. Als langjähriger Aktivist für Verbraucherschutz im Energiemarkt – und nun Gründer von Deutschlands erstem Energieanbieter in gemeinnütziger Trägerschaft – bezieht er klar Stellung gegen Profitmaximierung. Sein Ziel: faire Preise, transparente Abrechnungen und eine neue Ehrlichkeit im Strommarkt. Ein Unternehmer, der Haltung zeigt – gerade in Krisenzeiten.
Tobias Hirt – Wie ein „Stromrebell“ die Branche verändern will.
Die Energiebranche hat in den letzten Jahren viele Verbraucher und Verbraucherinnen enttäuscht. Trotz sinkender Einkaufspreise blieben Tarife hoch wie nie, Transparenz wurde zur Ausnahme-Erscheinung – und das selbst bei Ökostrom-Pionieren mit bisher weißer Weste. Tobias, unser Gründer und Geschäftsführer, hat sich entschieden: Er spielt dieses Spiel nicht mit. Sein Ansatz sind faire Strompreise und ein Maß an Transparenz, von dem Verbraucherschützer träumen. „Ich finde es geschmacklos, dass sich in einer Zeit der multiplen Krisen Unternehmen gerade am Strom bereichern“, sagt er.

Vom Ärger zur Aktion
Der Anstoß kam aus eigener Betroffenheit: Tobias entdeckte Fehler in seiner Stromabrechnung. Mithilfe eines selbst entwickelten Algorithmus analysierte er dann hunderte Stromrechnungen und entdeckte wiederkehrende, versteckte Preiserhöhungen bei vielen Anbietern. Diese Erfahrung führte zur Gründung von Fairster – einem Anbieter, der ganz bewusst auf Gewinne verzichtet und Strom quasi zum Selbstkostenpreis vertreibt. Was einfach klingt, ist in der Branche nahezu revolutionär.
„Ich finde es geschmacklos, dass sich in einer Zeit der multiplen Krisen Unternehmen gerade am Strom bereichern.“ – Tobias Hirt
Fairness als Fundament
Fairster setzt auf radikale Transparenz: Preise werden klar kommuniziert, Pauschalen offengelegt, Tricksereien ausgeschlossen. Als gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist dies tief in unsere Firma eingeschrieben. Tobias findet, dass Fairness im Energiemarkt keine Nische bleiben darf – und wünscht sich Konkurrenz für uns. Seine Vision: eine Branche, in der Menschen wieder im Mittelpunkt stehen, nicht die Gewinnmaximierung. Hier bei Fairster teilen wir alle diese Ansicht.