Bei Fairster funktioniert dein Strompreis anders. Erfahre, wie unser vorausschauendes Modell funktioniert, unser Strukturierungs-Budget für deine Sicherheit sorgt und warum du am Schluss (fast) immer Geld zurückbekommst.
Überschüssiges Geld kommt zurück in deine Tasche!
Fairster ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Das bedeutet: Wir schütten uns keine Gewinne aus. Was du bezahlst, sind unsere realen Kosten – also der Strom, den wir für dich direkt bei erneuerbaren Produzenten einkaufen (inklusive Netzentgelten, Steuern und Umlagen) und die Ausgaben, die wir bei Fairster haben. Keinen Cent mehr.

Warum du (fast) immer Geld zurückbekommst
Unser Modell funktioniert vorausschauend: Wir kalkulieren den Strombedarf unserer Kunden für das ganze Jahr und kaufen Strom für ein ganzes Jahr ein. Ein Teil deiner Zahlung fließt dabei in ein sogenanntes Strukturierungs-Budget. Damit gleichen wir Schwankungen im Stromangebot aus – etwa, wenn bei unseren Produzenten weniger Wind verfügbar ist und wir kurzfristig anderen Ökostrom zukaufen müssen.
Du zahlst also eher etwas zu viel als zu wenig – aber nur so viel, wie wirklich nötig ist. Und alles, was übrig bleibt, bekommst du zurück. Eine Garantie für eine Rückzahlung können wir übrigens nur aus rechtlichen Gründen nicht aussprechen, wir sind uns aber sehr sicher, dass am Schluss was übrig bleibt!